Navid Esteghamat M.Sc. Klinischer Psychologe

Paare kommen in die Paarberatung, wenn aufgrund belastender Lebensereignisse oder einzelner Lebensumstände, Beziehungs- und Ehekrisen auftreten. Typische Anlässe für eine Paarberatung sind beispielsweise, wenn:

  • finanzielle oder existenzielle Sorgen zu Konflikten führen
  • Vertrauensprobleme auftreten
  • aus der Zweisamkeit eine kleine Familie wird
  • die Arbeit sehr viel Raum einnimmt
  • die neue Patchworkfamilie das Paar vor neue Herausforderungen stellt
  • die gemeinsame Kommunikation nicht mehr gut funktioniert
  • die Partnerschaft „nur noch funktioniert“ und die erste „Verliebtheit“ verloren geht
  • Zu unterschiedliche Vorstellungen über die gemeinsame Zukunft existieren

Einzelberatung

  • Individuelle Karriereplanung
  • Konfliktbearbeitung
  • Seelische Kosten der Karriere
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umgang mit belastenden Arbeitssituationen
  • Persönliche Krisensituationen
  • Stress- und Zeitmanagement
  • Work-life-Balance Themen
  • Klärung beruflicher und persönlicher Ziele und Möglichkeiten
  • Potentialfindung und Stärkung
  • Bewerbungstraining
  • Entscheidungsfindung
  • Psychologisches Coaching

Unternehmen

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Psychologisches Coaching
  • Burnout Prävention
  • Konfliktmanagement
  • Beratung für Führungskräfte
  • Aspekte der Personalführung
  • Potentialfindung und Stärkung
  • Erarbeiten individueller, kundenorientierter Serviceangebote
  • Optimierung von Kommunikationsverhalten und -strukturen in Unternehmen
  • Verbesserung und Straffung von Arbeitsabläufen zur Entlastung von Personal

Berufliche Tätigkeiten

• Leitung Controlling & Leitung Praxismanagement Psychotherapie Binnenhafen

• Leitung Ausbildungsmanagement HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

• Leitung Praxismanagement Psychotherapeutische Hochschulambulanz MSB – Medical School Berlin

• Aufbau und Leitung Praxismanagement Psychotherapeutische Hochschulambulanz MSH Medical School Hamburg

Hochschulstudium und Ausbildung

• In staatlich anerkannter Aus- und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie/Erwachsene/Kinder und Jugendliche)

• Bachelor- und Masterstudium mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Ehrenamtliche Tätigkeiten


• Mentor für Schüler mit Migrationshintergrund

Sprachkenntnisse

• Farsi
• Dari
• Deutsch

Anmeldung & Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen und für Terminvereinbarungen telefonisch,
per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular an uns.

Sprechzeiten: Mo -Fr. 09:00 -18:00 Uhr