Zahra Modares, M. Sc. Psychologische Psychotherapeutin

- Abhängigkeitserkrankungen
- Schizophrenie und wahnhafte Störungen
- Depressionen, Bipolare Störung, Burn-Out
- Zwangs-, Angst- und somatoforme Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen und Traumafolgestörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Lebenskrisen und Anpassungsstörungen
Berufliche Tätigkeiten
• Selbständig in eigener Praxis Psychotherapie Binnenhafen
• Aufbau und fachliche Leitung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Medical School Hamburg
• Psychologische Psychotherapeutin in der Hochschulambulanz (Behandlung von verschiedenen psychischen Erkrankungen, unter anderem auch Patienten mit Migrationshintergrund)
• Fachliche Leitung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Medical School Berlin
• Leitung des HIPs – Ausbildungsinstituts für Psychotherapie
• Dozentin an der Hochschule
• Prüferin im Auswahlverfahren der Studierende des Studiengangs Humanmedizin
• Dozentin an Ausbildungsinstituten für Psychotherapie (HIP & AVM )
• Mitglied in der Berufungskommission der Hochschule als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Fakultäten Gesundheit und Humanwissenschaften
• Vertretung der Hochschule im Akkreditierungsverfahren
• Gutachterin für Bachelor- und Masterarbeiten
• Psychologin im Klinikum Bremen Ost – Akutpsychiatrie und Tagesklinik
• Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung des Praktikumsbüros der Hochschule (MSH)
• Ambulante psychotherapeutische Behandlungen am HafenCity Institut für Psychotherapie
Hochschulstudium und Ausbildung
• Doktorandin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
• Staatliche anerkannte Aus- und Weiterbildungen zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie/Erwachsene) und Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
• Bachelor- und Masterstudium mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M. Sc.) mit Auszeichnung als Jahrgangsbeste
Weiterbildungen
• Zusatzqualifikation zur Durchführung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
• Zusatzqualifikation zur Durchführung von psychotherapeutischen Gruppen
• Zusatzqualifikation zur Durchführung von Kidstime Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern
• Fortbildungen in Akzeptanz und Commitmenttherapie (ACT), Schematherapie und DBT
Mitgliedschaft
• Psychotherapeutenkammer Hamburg
• Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN)
• Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
• Mitglied der Berufungskommission als studentische Vertretung in der Hochschule in den Fakultäten Gesundheit und Humanwissenschaften
• Mentorin für Schüler mit Migrationshintergrund
Forschungsschwerpunkte
• Folgen der Corona Pandemie auf die psychische Gesundheit
• Intergenerationale Weitergabe von dysfunktionalen Schemata
• Psychische Stabilität der Studenten und Motive für die Berufswahl
• Determinanten des nachhaltigen Konsums
• Psychische Gesundheit, Depression und soziale Unterstützung
Sprachkenntnisse
• Farsi
• Dari
• Deutsch
Anmeldung & Kontakt
Wenden Sie sich bei Fragen und für Terminvereinbarungen telefonisch,
per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular an uns.
Sprechzeiten: Mo -Fr. 09:00 -18:00 Uhr